Mitmachen in der Natur

Wir schauen uns die Natur und die Tiere genau an, erklären, was falsch läuft und suchen gemeinsam nach Lösungen. Naturschutz ist nicht nur wichtig, er kann auch Spaß machen! Informiere dich und finde heraus, wie du helfen kannst, die Erde zu schützen!

Suchst du eine Info über ein bestimmtes Thema oder Tier?
🔎 Geh zum Menü WISSEN und schreib den Begriff ins Suchfeld 🔍

Frösche und Kröten schützen

Überall dort, wo Land trockengelegt wird und Feuchtgebiete wie Moore, Teiche und andere Gewässer verschwinden, verlieren die Amphibien ihr zu Hause. Da Frösche, Kröten und Co. immer weniger geeignete Lebensräume finden, brauchen sie unsere Unterstützung!

Zum Artikel

Ein Kind rettet eine Kröte
generation-earth-c-generation-earth

So kannst du Igeln helfen

Igel haben es nicht leicht: Sehr oft werden sie von Autos überfahren. In Wohngebieten finden sie selten einen geeigneten Unterschlupf. Außerdem gibt es immer weniger Insekten, die sie futtern können. Deshalb müssen sie sich oft mit Schnecken und Würmern begnügen, die manchmal von Parasiten befallen sind. Kurz: Igel brauchen unsere Hilfe. So kannst du sie schützen …

Zum Artikel

generation-earth-c-generation-earth

Mit den Pfadfinder*innen die Umwelt schützen

Die Kinder und Jugendlichen der Pfadfinder*innen haben mit dem TEAM PANDA so einiges gemeinsam, etwa den Sinn für Gemeinschaft und die Liebe zur Natur. Seit 2022 gibts bei den „Pfadis“ den Panda Badge zu verdienen! Dieses Abzeichen wurde mit dem WWF gemeinsam entwickelt. Die „Champions for Nature“ der Pfadfinder*innen-Gruppe Sauwald malten den Panda Badge gleich mal riesig an die Wand ihres Gruppenraumes 🐼  Mehr Infos

Die Pfadfindergruppe Sauwald und der Panda Badge© Andreas Protil
generation-earth-c-generation-earth

Kriechtieren helfen

Reptilien! Die nützlichen Kriechtiere fressen Würmer, Schnecken, Spinnen, Insekten und Käfer – und sie sind bedroht. Ihr könnt ihnen helfen. Am Wichtigsten: verwendet im Garten niemals Gift! Das ist sehr schlecht für alle Tiere. Auch Katzen sollten nicht frei herumlaufen, da sie nicht nur Vögel, sondern auch Reptilien und Amphibien töten.
Mehr Wissen? Reptilien im Garten

generation-earth-c-generation-earth

Erspüre die Natur vor deiner Haustüre

Stattet doch mal dem Wald oder dem Park um die Ecke einen Besuch ab. Versucht dabei so viele Eindrücke aufzunehmen wie möglich: Wonach riecht es? Welche Geräusche sind zu hören? Welche Tiere und Pflanzen sind zu sehen? Was könnt ihr fühlen und tasten? Hier findet ihr unsere Anregungen für Waldaktivitäten als Familie oder in der Gruppe. Das kann übrigens auch im Winter super spannend sein!

Der Natur auf der Spur
wilbienen-fließigen-bienen-hummel-am-klee

Bienen und Insekten helfen

Für Biene, Hummel, Schmetterling & Co sind Wiesen mit verschiedenen Blüten wichtig. Sie brauchen Pflanzen, die ihnen zu unterschiedlichen Zeiten Futter liefern. Auf unseren Feldern werden meist immer nur die gleichen Pflanzen angebaut, die nur wenige Wochen blühen. Danach hungern die Bienen. Mit Blütenpflanzen am Fensterbrett, am Balkon oder im Garten, schaffst du neue Lebensräume!
So legst du eine bunte Blumenwiese an!

generation-earth-c-generation-earth

Umweltschonend fortbewegen

… und entdeckt, wie gut es sich anfühlen kann, selbstständig unterwegs zu sein! Bevor ihr euch alleine mit Scooter oder Fahrrad auf den Weg macht, solltet ihr die jeweilige Strecke gut kennen! Fahrt sie solange mit einem Erwachsenen ab, bis ihr genügend Routine erworben habt. Helm nicht vergessen!! Nach der Übungszeit könnt ihr alleine oder gemeinsam mit Freund*innen in die Schule rollen oder radeln. Das macht Spaß, ist gesund und schützt das Klima! Kennst du schon Pias schlaue Klimatipps?

Der Natur auf der Spur

Alle Neuigkeiten

Die bizarren Echsen der Welt

Die bizarren Echsen der Welt

Weltweit gibt es tausende verschiedene Arten von Reptilien. Dazu zählen etwa Krokodile und Schildkröten, oder die in Österreich heimische Ringelnatter und die Zauneidechse. Viel riesiger als unsere Eidechse ist ... Der Komodowaran Die größte Echse der Welt kann drei...

mehr lesen
Die 10 größten Geheimnisse von Löwen

Die 10 größten Geheimnisse von Löwen

1. Fast alle wilden Löwen leben in Afrika, aber eine kleine Gruppe ... ... gibt es in Indien! Der Sasan Gir Nationalpark im Westen Indiens ist die einzige Region außerhalb Afrikas, in der noch freilebende Löwen zu finden sind. 2. Löwen sind Schwergewichte Männchen...

mehr lesen
Am 5. Dezember ist Weltbodentag

Am 5. Dezember ist Weltbodentag

Mit dem internationalen Tag des Bodens, der jedes Jahr am 5. Dezember stattfindet, soll auf die Bedeutung der Böden und ihre Gefährdung aufmerksam gemacht werden. Der WWF erinnert die Österreichische Bundesregierung am Weltbodentag, was nach der Nationalratswahl 2019...

mehr lesen
Immer mehr Grün verschwindet unter Beton

Immer mehr Grün verschwindet unter Beton

  In der modernen Landwirtschaft werden immer nur die gleichen Pflanzen angebaut. Die eintönigen Felder tragen meistens Weizen, Mais und Gerste.   Kein Lebensraum für Tiere © pixabay.com Die Felder reichen bis zum Rand der Fläche. So bleibt kein Platz mehr...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Rechtgrundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ) zur Nutzung bestimmter Cookies. Diese kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit überprüfen.

Ausführliche Informationen zur Nutzung, Speicherdauer und Übertragung ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den von uns verwendeten Cookies finden sie in unserer Datenschutzerklärung im Bereich 8.Verarbeitungsvorgänge.

HINWEIS:
Bei Cookies von Drittanbietern die in den USA niedergelassen sind, werden diese ebenfalls nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt da den USA vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. So besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.